15 Juni 2023

Spaghetti Bolognese. Eine Verkostung.

3 Sorten Spaghetti Bolognese

Auf dem Olavsweg im wilden Norwegen wird es nicht an jeder Ecke ein Restaurant , Gastwirtschaft oder Fastfood-Lokal geben. So ist es notwendig, für zwei bis drei Tage eine Notration mitzunehmen. 

Zum Glück gibt es in der Familie noch eine Kiste mit Outdoor-Trockennahrung – ist schon ein paar Jahre alt, hält sich aber, da trocken, fast ewig. Das setzt voraus, dass man aber auch einen Kocher (ist vorhanden) mitschleppt um das benötigte Wasser zu erhitzen. Kaltes Wasser funktioniert auch – aber dann wird das Menü doch eher zum Gesichtsverzieher.

Also die angegebene Wassermenge in die Tüte geben, umrühren und 10 Minuten ziehen lassen – fertig. Für den Test haben wir 3 verschiedene Hersteller, aber alles ist Spaghetti Bolognese. Der Ultraleicht-wanderer isst natürlich aus der Tüte, aber für diese kleine Verkostung benutzen wir Teller. Jede Portion hat ca. 800 Kalorien und liefert fast einen halben Tagesbedarf.

Das Ergebnis, von vier Familienmitgliedern bewertet (v.l.n.r.): 

  • Real: sind keine Spaghetti, irgendwelche platten Nudeln. Kann man essen, könnte aber würziger sein.
  • Mitte schmeckt, aber Tomatenmark dominiert.
  • Rechts schmeckt am besten, wie bei Muttern.

Fazit: die Designer haben das gut gemacht. Ich werde also nicht verhungern.

Der Blick in die Tüten, noch ohne Wasser

Spaghetti Bolognese ist fertig. Guten Appetit

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Au revoir Paris

Noch einen letzten Blick auf die typische Paris-Architektur