![]() |
| Morgens durch den Oslofjord |
![]() |
| Frühstück mit Aussicht |
![]() |
| Ankunft in Oslo |
![]() |
| Vom Schiff geht’s direkt zum Norsk Folkemuseum. Ich war vor 19 Jahren schon eimal hier mit meinen Hausforscher-Freunden. |
![]() |
| Schulhaus im Museum |
![]() |
| Im Museum gibt es Gebäude aus allen norwegischen Landesteilen. Hauptsächlich ländliche Gebäude. Vor allem eine große Anzahl dieser Blockbohlenspeicher |
![]() |
| Feuerstelle mit Wendebaum |
![]() |
| Einer der prächtigsten Speicher von 1750 aus der Telemark |
![]() |
| Nordische Schnitzkunst alter Symbolik |
![]() |
| Die Eckständer sind besonders dekoriert |
![]() |
| Stabkirche im Folkemuseum Oslo. Die Kirche wurde ins Museum umgesetzt und zum großen Teil rekonstruiert, die ältesten Teile stammen von 1212 |
![]() |
| Das geschnitzte Portal |
![]() |
| 14 Säulen bilden den Innenraum |
![]() |
| Schmiedekunst in alter Symbolik |
![]() |
| Säulenbalustrade im Umgang der Kirche |
![]() |
| Christliche und heidnische Symbole schmücken die Dächer |
![]() |
| Bauernhaus aus dem 19. Jh. mit der Ausstattung der 1950er Jahre |
![]() |
| Bäuerliche Nebengebäude |
![]() |
| Der Speicher steht auf Mäusepfeilern |
![]() |
| Norwegische Holzbaukunst |
![]() |
| Schmiedekunst und Symbole schützen das Haus? |
![]() |
| Symbole an allen Ecken |
![]() |
| Typischer Zaun |
![]() |
| Gut belüftet sind die Speicher von unten |
![]() |
| Dekorierter Musepiler |
![]() |
| Kubbestol … |
![]() |
| … mit eingeschlagenen (Milch) Zähnen |
![]() |
| Bedeutung? |
![]() |
![]() |
| Städtische Häuser im Museum |
![]() |
| Das Museum liegt auf einer Halbinsel. Mit dieser kleinen Fähre ist man schnell wieder zurück im Stadtzentrum |
![]() |
| Festung Akershus |
![]() |
| Das berühmte Rathaus der Stadt |
![]() |
| Und die weltberühmte neue Oper |









































Fantastische Bilder! Du kommst offenbar voll auf deine Kosten. Bin sehr gespannt darauf, wie es weiter geht! Live is beautiful!
AntwortenLöschen